Görnitzer Weg 8 | 08606 Oelsnitz 03 74 21 / 2 29 29  kg.vogtland-stjakobus@evlks.de Mo bis Fr: 8 – 15 Uhr

Willkommen in Tirpersdorf

Die Gemeinde Tirpersdorf versammelt sich auch heute noch um ihre Kirche und das gilt nicht nur territorial sondern auch von den Menschen her: die Gemeinde ist zwar nicht sehr groß (ca. die Hälfte der Einwohner sind Kirchenglieder), dafür aber in ihrer Geschlossenheit und Frömmigkeit eine Besonderheit.

Kirche Tirpersdorf

Adresse

Kirche Tirpersdorf
Am Anger
08606 Tirpersdorf

Kontakt

Pfarrer Philipp-Immanel Albert
Kirchstr. 5, 08261 Schöneck
Telefon:  03 74 64 / 3 38 22
E-Mail:  Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Kirchgemeindeverwaltung
Görnitzer Weg 8, 08606 Oelsnitz
Telefon:  03 74 21 / 2 29 29
E-Mail:   Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

 

Das Geläut Kirche Tirpersdorf

  • Klick hier für die

    Kirchennachrichten

    aus dem Seelsorgebezirk Schöneck

    Konfizeit und Konfirmation 2024/25: Anmeldung

    Anmelden kannst du dich gleich hier.

    Kerzen einer Holzpyramide mit Sänger-Figuren - Adventsliedersingen im Kerzenschein am 9.12.2023 in Tirpersdorf

    Adventsliedersingen im Kerzenschein

    Einladung zum gemeinsamen Adventsliedersingen im Kerzenschein nach Tirpersdorf am 9. Dezember

    BiG - Bibel im Gesrpäch (offene Bibel auf herbsrlicher Bank Tisch)

    NEU: BiG - Bibel im Gespräch

    „BiG“ heißt im Englischen groß – für uns bedeutet die Abkürzung „Bibel im Gespräch“. - jeden 4. Donnerstag im Monat in Schöneck

    Logo AlMuGo - Schriftzug auf Notenzeilen des Allieanzmisuikgottesdienst

    AlMuGo- was ist das nochmal?

    Allianzmusikgottesdienst Schöneck stellt sich vor. AlMuGo steht für eine bunte Mischung verschiedener Christen aus Schöneck und Umgebung..

Galerie

Geschichte

Man kann es heute noch sehen: die Tirpersdorfer Gemeinde wurde um ihre Kirche herum gegründet. Diese stand bereits im 12. Jahrhundert und diente den Plauener Mönchen als Wallfahrtsziel. Aus dieser Zeit haben sich im vorderen Teil der Kirche Elemente erhalten, so das romanische Fenster an der Südseite und ein romanisches Kreuz als Wandmalerei. 1868 wurde die Kirche umfangreich renoviert und umgebaut. Noch heute bildet sie den Mittelpunkt des Ortes.

Tirpersdorf gehörte kirchlich ursprünglich nach Theuma, wurde aber 1900 eigenständige Pfarrstelle; dafür wurde auch 1902 ein geräumiges Pfarrhaus erbaut, in welchem heute der Bezirkskatechet wohnt.