Willkommen in Schönbrunn
Willkommen in Schönbrunn, den als "Vorwerk der Burg Voigtsberg" gegründeten Ort aus dem 14. Jahrhundert.

Adresse
Kapelle Schönbrunn
Zum Sportplatz
08606 Bösenbrunn OT Schönbrunn
Kontakt
Pfarrerin Beate Hadlich
Plohner Hauptstr. 17, 08485 Lengenfeld OT Plohn
Telefon: 03 76 06 / 22 40
E-Mail:
Kirchgemeindeverwaltung
Görnitzer Weg 8, 08606 Oelsnitz
Telefon: 03 74 21 / 2 29 29
E-Mail:
Das Geläut Kapelle Schönbrunn
-
Kirchennachrichten
aus dem Seelsorgebezirk Oelsnitz
Information zu Gottesdiensten im Winter
ab 5. Januar Gottesdienste in Oelsnitz in Katharinenkirche
Ein kunterbuntes Fest der Freude
Kirche Kunterbunt - Rückblick 13.04.2025
Kirchennachrichten digital abonieren
Es funktioniert. Die ersten haben sich die Kirchennachrichten digital zustellen lassen.
Konfi-Rüstzeit an der Klostermühle
Gleich hier das Anmeldeformular nutzen...
Konfizeit und Konfirmation 2025/27: Anmeldung
Anmelden kannst du dich gleich hier.
Konfizeit und Konfirmation 2024/26: Anmeldung
Anmelden kannst du dich gleich hier.
Herzlichen Glückwunsch zu eurer Konfirmation!
Bilder unsere Konfirmanden 2025
Konzert für Orgel und Garagenblech
Erleben Sie 3 Konzerte zum Preis von einem... und das bei freiem Eintritt... besser geht´s nicht:
Junge Gemeinde in Oelsnitz
10.000 Gründe gibt es, um in die JG zu kommen!
Jakobus-Astro-Kids
Du hast Interesse an Planeten, Sternen, Monden, Galaxien,...? Dann sei auf jeden Fall dabei bei den Jakobus-Astro-Kids!
St. Jakobi - Kirchtürme
Wie weiter?
Türen auf mit der Maus... in der Doerffel-Sternwarte Geilsdorf
Dieses Jahr steht die Aktion unter dem Titel SpielZeit... und unsere Sternwarte ist dabei!
Tag des offenen Denkmals
Seit 1993 findet jährlich der Tag des offenen Denkmals bundesweit am zweiten Sonntag im September statt...
Kirche Kunterbunt
Ein neues Format unserer Kirchgemeinde
Konfis auf Gottsuche...
...so heißt das aktuelle Arbeitsbuch der Konfirmanden.
Grenzen, Nähe und Distanz reflektieren
Schulungen zum Verhaltenskodex
Förderverein zum Erhalt des Nordturms der Jakobikirche in Gründung
Gründerversammlung am 8. Februar 2024
Neue Chormitglieder gesucht
Herzlich willkommen: 6 neue Chormitglieder
Wir feiern - 800 Jahre Pfarrei Oelsnitz/Vogtl.
30./31. August: Herzliche Einladung zum offenen Sommerabend und zum Festgottesdienst...
-
Die nächsten Veranstaltungen
im Seelsorgebezirk Oelsnitz
Do, 28. August 2025
17.00 UhrSa, 30. August 2025
Oelsnitz, St. Jakobi KircheSa, 30.08.25 16.30[Veranstaltungen / Konzerte]800 Jahre Pfarrei Oelsnitz/V.fehlt leider noch800 Jahre Pfarrei Oelsnitz/V.
Musik, Getränke und Grill, Geschichtliches
Herzliche Einladung an Jung und
...16.30 UhrSo, 31. August 2025, 11. So. n. Trinitatis
10.00 UhrMo, 1. September 2025
17.00 Uhr17.00 Uhr19.30 UhrMi, 3. September 2025
Oelsnitz, Katharinenkirche Anbau 2. EtageMi, 3.09.25 19.00 - 20.00[Gebetstreffen von Christen der Stadt]Gebetstreffen von Christen der Stadtfehlt leider noch19.00 UhrDo, 4. September 2025
Oelsnitz, Katharinenkirche SaalDo, 4.09.25 16.00 - 17.30[Konfirmanden 24-26]Start-Termin Konfirmanden-Unterricht Klasse 8fehlt leider noch16.00 UhrOelsnitz, Katharinenkirche SaalDo, 4.09.25 16.00 - 17.30[Konfirmanden 24-26]Start-Termin Konfirmanden-Unterricht Klasse 8fehlt leider noch16.00 Uhr17.00 Uhr19.00 UhrFr, 5. September 2025
17.30 UhrSo, 7. September 2025, 12. So. n. Trinitatis
10.00 UhrKürbitz, SalvatorkircheSo, 7.09.25 14.00 - 15.00[Veranstaltungen / Konzerte]Zusatzkonzert - Festkonzert der Vogtland Philharmonie Greiz - Reichenbachfehlt leider noch14.00 UhrKürbitz, SalvatorkircheSo, 7.09.25 17.00 - 18.00[Veranstaltungen / Konzerte]Festkonzert der Vogtland Philharmonie Greiz - Reichenbachfehlt leider noch17.00 UhrMo, 8. September 2025
02.00 Uhr17.00 Uhr17.00 UhrDi, 9. September 2025
Oelsnitz, Katharinenkirche SaalDi, 9.09.25 19.00 - 20.00[Konfi & JG]Konfirmanden-Elternabend für Konfis 8. Klassefehlt leider noch19.00 Uhr19.00 UhrMi, 10. September 2025
14.30 UhrDo, 11. September 2025
Oelsnitz, Katharinenkirche SaalDo, 11.09.25 16.00 - 17.30[Konfirmanden 25-27]Start-Termin Konfirmanden-Unterricht Klasse 7fehlt leider noch16.00 Uhr17.00 Uhr17.00 UhrFr, 12. September 2025
17.30 UhrGeilsdorf, PfarrscheuneFr, 12.09.25 19.00 - 20.00[Gemeindeabende Burgstein]Gemeindeabend mit dem Astroteam: "Unsere Milchstraße in der lokalen Gruppe"fehlt leider nochGalaxien bestehen oft aus mehreren hundert Milliarden Sternen! Sterne sind entfernte Sonnen, zum
...19.00 UhrGemeindeabend mit dem Astroteam: "Unsere Milchstraße in der lokalen Gruppe"
Galaxien bestehen oft aus mehreren hundert ... mehr erfahren.Sa, 13. September 2025
09.30 UhrSo, 14. September 2025, 13. So. n. Trinitatis
Eichigt, St. Katharina KircheSo, 14.09.25 9.30 - 11.30[Veranstaltungen / Konzerte]Tag des offenen Denkmals/ offene Kirchenfehlt leider noch09.30 UhrWiedersberg, MichaeliskircheSo, 14.09.25 9.30 - 19.00[Veranstaltungen / Konzerte]Tag des offenen Denkmals/ offene Kirchenfehlt leider noch09.30 Uhr10.00 UhrPosseck, KircheSo, 14.09.25 10.00 - 18.00[Veranstaltungen / Konzerte]Tag des offenen Denkmals/ offene Kirchenfehlt leider noch10.00 UhrSachsgrün, KircheSo, 14.09.25 10.00 - 17.00[Veranstaltungen / Konzerte]Tag des offenen Denkmals/ offene Kirchenfehlt leider noch10.00 UhrBobenneukirchen, St. Margareten KircheSo, 14.09.25 13.00 - 17.00[Veranstaltungen / Konzerte]Tag des offenen Denkmals/ offene Kirchenfehlt leider noch13.00 UhrTaltitz, KircheSo, 14.09.25 14.00 - 17.00[Veranstaltungen / Konzerte]Tag des offenen Denkmals/ offene Kirchenfehlt leider noch14.00 UhrTriebel, St. Ägidius KircheSo, 14.09.25 14.00 - 18.00[Veranstaltungen / Konzerte]Tag des offenen Denkmals/ offene Kirchenfehlt leider noch14.00 UhrMo, 15. September 2025
17.00 Uhr17.00 Uhr19.30 UhrDo, 18. September 2025
17.00 UhrFr, 19. September 2025
17.30 UhrSo, 21. September 2025, 14. So. n. Trinitatis
10.00 UhrDi, 23. September 2025
19.00 UhrDo, 25. September 2025
Geschichte
Im Sommer 2011 wurde der abtrifftende Anbau unserer Kapelle wieder instand gesetzt, im darauffolgenden Jahr folgten die Sanierung des Glockenstuhls und der Glocken, sowie der Haupteingangstür.
Historisches zur Gemeinde
Die Gemeinde Schönbrunn wurde bereits 1582 nach Oelsnitz gepfarrt. Gottesdienste wurden in Oelsnitz besucht und alle wichtigen Kasualien in Oelsnitz durchgeführt.
Im Jahr 1906 stellten die Schönbrunner Gemeindemitglieder einen Antrag zur Errichtung eines Begräbnisplatzes an den Kirchenvorstand von Oelsnitz. Der Grund dafür war die damalige Tradition vom Haus des Verstorbenen aus den Leichenzug zum Friedhof zu beginnen, welches für die Schönbrunner einen mehr als zweistündigen Weg nach Oelsnitz bedeutete. Der Antrag wurde bewilligt und am 3.Dezember 1906 genehmigte das Bauamt die Errichtung eines Friedhofes und einer Leichenhalle, die in späteren Akten als Sprechhalle bezeichnet wurde. Der Rittergutsbesitzer Walter Stengel sen. erbot sich den sogenannten Vogelherd für 400 Mark an die Gemeinde zur Errichtung des Friedhofes zu verkaufen. Für die Friehofsangelegenheiten wurde eigens ein Gottesackerausschuß ernannt, dem der damals für die Gemeinde verantwortliche Pfarrer Jost vorstand. Am 12.Mai 1907 wurde die Kapelle Schönbrunn eingeweiht. Bereits 1907 stand fest, dass im Turm zwei Glocken untergebracht werden sollen, aus diesem Grund wurde am hinteren Teil der Kapelle ein Anbau errichtet, welcher zum Aufstieg auf den Turm diente. Der untere Teil dieses Raumes, als Sezierraum bezeichnet, wurde zur Aufbahrung der Verstorbenen genutzt.
Zu Pfingsten 1908 fand die Glockenweihe statt. Es wurden drei Bronzeglocken, hergestellt von der Firma Schilling in Apolda, feierlich eingeweiht. Während des I.Weltkrieges wurden die beiden großen Glocken eingeschmolzen, im II. Weltkrieg folgte die Dritte. 1955 erhielt die Kapelle drei neue Glocken, die am 5.Juni durch den Superintendenten Ansorge und Pfarrer Vödisch eingeweiht wurden.
Bereits 1928 wurden bauliche Veränderungen an der Kapelle vorgenommen, die das heutige Bild prägen. 1910 fand die erste Konfirmation statt, zehn Jungen und zehn Mädchen wurden von Pfarrer Jost konfirmiert.