Willkommen in Geilsdorf
Die Kirche in Geilsdorf ist eine freundliche, helle Kirche. Reichtümer, Kunstwerke, kulturhistorisch wertvolle Gegenstände beherbergt sie nicht. Auch war sie nie Ort von geschichtlich bedeutenden Ereignissen. Dafür ist die Türe nicht verschlossen. So bietet sie Ruhe, um auf einer Wanderung, oder im Alltagsstress innezuhalten, sich zu sammeln, zu beten, mit Gott ins Gespräch zu kommen und im Glauben zu wachsen.
Im Moment ist sie die Kirche, in der wir in unserem Seelsorgebezirk in der Regel Sonntags 9.30 Uhr Gottesdienst feiern, da Sie ausreichend Platz bietet, auch mit Abstand zusammenzukommen um auf Gottes Wort zu hören.

Adresse
Kirche Geilsdorf
Schloßstraße
08538 Weischlitz OT Geilsdorf
Kontakt
Pfarrer Tilo Kirchhoff
Schloßstraße 2, 08538 Weischlitz OT Geilsdorf
Telefon: Telefon: 03 74 36 / 23 98
E-Mail:
Kirchgemeindeverwaltung
Görnitzer Weg 8, 08606 Oelsnitz
Telefon: 03 74 21 / 2 29 29
E-Mail:
Kirchennachrichten aus dem Seelsorgebezirk Burgstein
Gemeindeabend mit Schwester Teresa Zukic
Hier gibt es den Abend zum Nachhören
... gesamten Beitrag anzeigen-
Die nächsten Veranstaltungen
im Seelsorgebezirk Burgstein
Sa, 10. Juni 2023
08.00 Uhr14.30 Uhr17.00 Uhr17.00 UhrSo, 11. Juni 2023, 1. So. n. Trinitatis
09.30 UhrDi, 13. Juni 2023
16.15 Uhr17.30 Uhr19.00 UhrMi, 14. Juni 2023
17.15 Uhr17.45 Uhr19.30 UhrSa, 17. Juni 2023
Kürbitz, SalvatorkircheSa 17.06. 19.00 - 20.00Konzert „Die kleine musikalische Note“Kürbitz, SalvatorkircheEs klingt nach Sommer…
„Die kleine musikalische Note“ und die Schönheit unserer Gotteshäuser
...
Liebe19.00 UhrSo, 18. Juni 2023, 2. So. n. Trinitatis
09.30 UhrDi, 20. Juni 2023
16.15 UhrGeilsdorf, PfarrscheuneDi 20.06. 17.30Informationsabend für Eltner und Konfirmanden der zukünftigen 7. und 8. KlasseGeilsdorf, Pfarrscheune17.30 Uhr19.00 Uhr19.00 UhrSa, 24. Juni 2023, Tag der Geburt Johannes des Täufers (Johannis)
17.00 UhrSo, 25. Juni 2023, 3. So. n. Trinitatis
09.30 Uhr15.00 UhrDi, 27. Juni 2023
16.15 Uhr17.30 Uhr19.00 UhrSo, 2. Juli 2023, 4. So. n. Trinitatis
09.30 UhrWeischlitz, Katholische Kapelle St. UlrichSo 2.07. 10.00 - 11.00ökumenischer Gottesdienst zum UlrichstagWeischlitz, Katholische Kapelle St. Ulrich10.00 Uhr
Geschichte
Bis zum Jahre 1487 war Geilsdorf ohne eigenes Gotteshaus. Die ganze Umgegend war an den Burgstein gewiesen.

Kirche Geilsdorf swRitter Ulrich Sack bat die Bischöfe von Bamberg und Naumburg um Erlaubnis zum Bau einer neuen Kirche in Geilsdorf. Für die neue Kirche erhielt Ulrich Sack das Lehen zugesprochen. Ende des 15. Jahrhunderts wurde die Geilsdorfer Kirche erbaut. Unter dem Pastor Jördens wurde die Kirche erneuert und erweitert sowie mit einem Turm verziert.
Schließlich reichte der Raum für die vielen Besucher wiederum nicht aus. Deshalb wurde aus dem damals reichen Kirchenvermögen eine neue große und sehr schöne Kirche errichtet. Am 1. Advent 1834 wurde das Gotteshaus geweiht.
Bereits von 1819 bis 1824 wurde ein neues Pfarrökonomiegebäude errichtet. Im Jahre 1968 wurde in der Amtszeit von Pfarrer Steinmüller die Kirchendecke umfassend saniert. Der Einbau eines elektrischen Geläutes im Kirchturm und der Ausbau früherer Stallungen zu einer Begegnungsstätte fallen in die Amtsperiode von Pfarrer Peter Appel.
Aktuell wird an jedem Sonntag um 9:30 Uhr zum Gottesdienst in die Geilsdorfer Kirche eingeladen