Willkommen in Posseck

Adresse
Kirche Posseck
Am Dorfplatz
08606 Triebel OT Posseck
ANSPRECHPARTNER FÜR DIE KIRCHE
Heike Hanel
Telefon: 03 74 34 / 8 16 45
Kontakt
Kirchgemeindeverwaltung
Görnitzer Weg 8, 08606 Oelsnitz
Telefon: 03 74 21 / 2 29 29
E-Mail:
Das Geläut Kirche Posseck
-
Kirchennachrichten
aus dem Seelsorgebezirk Bobenneukirchen
Ein kunterbuntes Fest der Freude
Kirche Kunterbunt - Rückblick 13.04.2025
Kirchennachrichten digital abonieren
Es funktioniert. Die ersten haben sich die Kirchennachrichten digital zustellen lassen.
Überraschende neue Chorleitung
Konfi-Rüstzeit an der Klostermühle
Gleich hier das Anmeldeformular nutzen...
Was ist eigentlich Familienkirche?
Seit 2021 gibt es einen besonderen Gottesdienst mit dem Namen „Familienkirche“ in unserer Kirchgemeinde
Konfizeit und Konfirmation 2025/27: Anmeldung
Anmelden kannst du dich gleich hier.
Konfizeit und Konfirmation 2024/26: Anmeldung
Anmelden kannst du dich gleich hier.
Mädelsrunde Triebel
Wir freuen uns auf EUCH!
Herzlichen Glückwunsch zu eurer Konfirmation!
Bilder unsere Konfirmanden 2025
Jakobus-Astro-Kids
Du hast Interesse an Planeten, Sternen, Monden, Galaxien,...? Dann sei auf jeden Fall dabei bei den Jakobus-Astro-Kids!
Türen auf mit der Maus... in der Doerffel-Sternwarte Geilsdorf
Dieses Jahr steht die Aktion unter dem Titel SpielZeit... und unsere Sternwarte ist dabei!
„Passion“ – Leiden, Erleben, Durchstehen
Erster Gottesdienst in der Kirche Unterwürschnitz nach der Renovierung
Tag des offenen Denkmals
Seit 1993 findet jährlich der Tag des offenen Denkmals bundesweit am zweiten Sonntag im September statt...
Kirche Kunterbunt
Ein neues Format unserer Kirchgemeinde
Grenzen, Nähe und Distanz reflektieren
Schulungen zum Verhaltenskodex
-
Die nächsten Veranstaltungen
im Seelsorgebezirk Bobenneukirchen
Mi, 27. August 2025
Bobenneukirchen, SchuleMi, 27.08.25 15.30 - 16.30[Christenlehre Bobenneukirchen]Christenlehre Bobenneukirchenfehlt leider noch15.30 Uhr18.30 UhrSa, 30. August 2025
Oelsnitz, St. Jakobi KircheSa, 30.08.25 16.30[Veranstaltungen / Konzerte]800 Jahre Pfarrei Oelsnitz/V.fehlt leider noch800 Jahre Pfarrei Oelsnitz/V.
Musik, Getränke und Grill, Geschichtliches
Herzliche Einladung an Jung und
...16.30 UhrSo, 31. August 2025, 11. So. n. Trinitatis
10.00 UhrMo, 1. September 2025
17.00 UhrDi, 2. September 2025
15.15 UhrMi, 3. September 2025
Bobenneukirchen, SchuleMi, 3.09.25 15.30 - 16.30[Christenlehre Bobenneukirchen]Christenlehre Bobenneukirchenfehlt leider noch15.30 Uhr18.30 UhrDo, 4. September 2025
Oelsnitz, Katharinenkirche SaalDo, 4.09.25 16.00 - 17.30[Konfirmanden 24-26]Start-Termin Konfirmanden-Unterricht Klasse 8fehlt leider noch16.00 UhrOelsnitz, Katharinenkirche SaalDo, 4.09.25 16.00 - 17.30[Konfirmanden 24-26]Start-Termin Konfirmanden-Unterricht Klasse 8fehlt leider noch16.00 Uhr19.00 UhrSo, 7. September 2025, 12. So. n. Trinitatis
09.30 UhrKürbitz, SalvatorkircheSo, 7.09.25 14.00 - 15.00[Veranstaltungen / Konzerte]Zusatzkonzert - Festkonzert der Vogtland Philharmonie Greiz - Reichenbachfehlt leider noch14.00 UhrKürbitz, SalvatorkircheSo, 7.09.25 17.00 - 18.00[Veranstaltungen / Konzerte]Festkonzert der Vogtland Philharmonie Greiz - Reichenbachfehlt leider noch17.00 UhrMo, 8. September 2025
02.00 Uhr17.00 UhrDi, 9. September 2025
15.15 UhrOelsnitz, Katharinenkirche SaalDi, 9.09.25 19.00 - 20.00[Konfi & JG]Konfirmanden-Elternabend für Konfis 8. Klassefehlt leider noch19.00 Uhr19.00 UhrMi, 10. September 2025
Bobenneukirchen, SchuleMi, 10.09.25 15.30 - 16.30[Christenlehre Bobenneukirchen]Christenlehre Bobenneukirchenfehlt leider noch15.30 Uhr18.30 UhrDo, 11. September 2025
Oelsnitz, Katharinenkirche SaalDo, 11.09.25 16.00 - 17.30[Konfirmanden 25-27]Start-Termin Konfirmanden-Unterricht Klasse 7fehlt leider noch16.00 Uhr17.00 UhrFr, 12. September 2025
17.00 UhrGeilsdorf, PfarrscheuneFr, 12.09.25 19.00 - 20.00[Gemeindeabende Burgstein]Gemeindeabend mit dem Astroteam: "Unsere Milchstraße in der lokalen Gruppe"fehlt leider nochGalaxien bestehen oft aus mehreren hundert Milliarden Sternen! Sterne sind entfernte Sonnen, zum
...19.00 UhrGemeindeabend mit dem Astroteam: "Unsere Milchstraße in der lokalen Gruppe"
Galaxien bestehen oft aus mehreren hundert ... mehr erfahren.So, 14. September 2025, 13. So. n. Trinitatis
Eichigt, St. Katharina KircheSo, 14.09.25 9.30 - 11.30[Veranstaltungen / Konzerte]Tag des offenen Denkmals/ offene Kirchenfehlt leider noch09.30 UhrWiedersberg, MichaeliskircheSo, 14.09.25 9.30 - 19.00[Veranstaltungen / Konzerte]Tag des offenen Denkmals/ offene Kirchenfehlt leider noch09.30 UhrPosseck, KircheSo, 14.09.25 10.00 - 18.00[Veranstaltungen / Konzerte]Tag des offenen Denkmals/ offene Kirchenfehlt leider noch10.00 UhrSachsgrün, KircheSo, 14.09.25 10.00 - 17.00[Veranstaltungen / Konzerte]Tag des offenen Denkmals/ offene Kirchenfehlt leider noch10.00 UhrBobenneukirchen, St. Margareten KircheSo, 14.09.25 13.00 - 17.00[Veranstaltungen / Konzerte]Tag des offenen Denkmals/ offene Kirchenfehlt leider noch13.00 UhrTaltitz, KircheSo, 14.09.25 14.00 - 17.00[Veranstaltungen / Konzerte]Tag des offenen Denkmals/ offene Kirchenfehlt leider noch14.00 UhrTriebel, St. Ägidius KircheSo, 14.09.25 14.00 - 18.00[Veranstaltungen / Konzerte]Tag des offenen Denkmals/ offene Kirchenfehlt leider noch14.00 UhrMo, 15. September 2025
17.00 UhrDi, 16. September 2025
15.00 Uhr15.00 Uhr15.15 UhrMi, 17. September 2025
Bobenneukirchen, SchuleMi, 17.09.25 15.30 - 16.30[Christenlehre Bobenneukirchen]Christenlehre Bobenneukirchenfehlt leider noch15.30 Uhr18.30 UhrDo, 18. September 2025
13.30 UhrSo, 21. September 2025, 14. So. n. Trinitatis
09.30 Uhr
Geschichte
18 Jahre vor dem Mauerfall sperrten die Behörden der DDR die Kirche zu Posseck. Sie hatte einen "Dachschaden". Unmittelbar nach der Wende spendeten ein Dachdecker und ein Tischler aus Regnitzlosau die Notreparatur des Daches. Am 27.12.1989 wurden die Arbeiten abgeschlossen. So konnte am Neujahrstag 1990 der erste Gottesdienst in unserer Kirche gefeiert werden.
Die Kirchgemeinde aus dem benachbarten Regnitzlosau im Freistaat Bayern setzte sich mit ihrem Pfarrer Kern in der Folge sehr für die Restaurierung des Kirchleins ein. Dafür standen später auch Fördermittel zur Verfügung. Auf dem Bild sehen Sie den wegen der Durchführung von Bau- und Reparaturarbeiten sowie der notwendigen Schwammbeseitigung eingerüsteten Turm. Seit dem 26. Mai 2003 blinkt die erneuerte Turmbekrönung über Posseck - und die Sonne tut das ihre dazu, diesen Glanzpunkt leuchten zu lassen.
An der Possecker Kirche tat und tut sich eine Menge. Im Herbst 2002 wurde gemeinsam mit den nicht gelungenen Glocken der Dresd'ner Frauenkirche im Beisein vieler interessierter Gemeindeglieder auch eine neue Glocke für Posseck gegossen. Sie wurde durch einen Possecker Einwohner - Herrn Schubert - von der Glockengießerei in Bad Friedrichshall abgeholt. Am Pfingstmontag wurde die neue Bronzeglocke in einem festlichen Gottesdienst durch die Gemeinde und den Pfarrer der "Schwestergemeinden" Hendrik Pröhl, unterstützt vom Eichigter Posaunenchor, in Empfang genommen und feierlich begrüßt. Es sind viele Spenden für die Glocke eingegangen. Herzlichen Dank dafür.
Posseck selbst lag zu DDR-Zeiten im Sperrgebiet. Unmittelbar hinter dem Ort befand sich die ehemalige "Staatsgrenze West". An der alten Landstraße von Posseck nach Regnitzlosau - sie ist heute ein Radwanderweg - hat die katholische Gemeinde Regnitzlosau - Rehau in den 1970-er Jahren ca. 100 Meter nach dem Ortsausgang von Posseck auf bayrischem Gebiet ein Holzkreuz mit Stacheldraht als Gedenkstätte des Aufstands der Arbeiter am 17. Juni 1953 errichtet. Anlässlich der Wiederherstellung der deutschen Einheit und auch später fanden dort Gedenkgottesdienste statt. Leider ist der Brauch inzwischen wieder eingeschlafen.
Die Kirche in Posseck zeigt mit ihrer Größe noch an, wie es einmal um die Gemeinde Posseck stand: Die "Neue Sächsische Kirchengalerie" weist für Posseck samt den Orten Haselrain, Grünpöhl, Höllensteg, Gassenreuth, Tiefenbrunn, Birkigt, Ober- und Unterwieden, Gräben im Thal, Kugelreuth, Hammerleithen, Stockhaus und Pabstleithen im Jahre 1900 1469 Seelen aus. Die aktuelle Gemeindedatei zählt für diese Orte gerade einmal ein Zehntel dessen. Dass sich am - in DDR-Zeiten - lange gesperrten Gotteshaus dennoch so viel getan hat und noch tut, ist einigen engagierten Gemeindegliedern und vielen Spendern zu danken. Von außen zeigt sich die Kirche jetzt wieder ansehnlich. Innen bleibt noch vieles zu tun. Erhebliche Zuschüsse vom Land und von der Landeskirche sind bisher schon in diesen Bau geflossen. Dank gilt an dieser Stelle auch besoners der Firma Bachert in Bad Friedrichshall, die uns die Glocke schenkte sowie der Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens, die den Löwenanteil der weiteren Kosten trägt.
Die nächsten Bauvorhaben sind die Überholung der Läuteanlage durch die Firma Bachert, die unserer Gemeinde die neue Glocke geschenkt hat. Das Geläut soll dann wieder die Possecker zum Gottesdienst einladen. Im nächsten Jahr soll dann die Uhr überholt und eingebaut werden. Dafür wird der Spendenüberhang für die Glocke verwendet - und auch weiter gesammelt. Der Possecker Kirchturm soll dann wieder mit Zeigern und dem Stundenschlag die Zeit sicht- und hörbar verkünden.
Der auf dieser Seite abgebildete Taufengel fand seinen Weg sogar bis in das Siegel der Kirchgemeinde Triebel-Posseck-Sachsgrün. Wenn Sie ihn im Original sehen möchten, dann kommen Sie uns doch einfach in Posseck besuchen.