Willkommen in Kloschwitz

Adresse
Kirche Kloschwitz
Kirchberg
08538 Weischlitz OT Kloschwitz
Kontakt
Herr Hans-Jürgen Voigt
Telefon: 03 74 36 / 84 65 7
E-Mail:
Kirchgemeindeverwaltung
Görnitzer Weg 8, 08606 Oelsnitz
Telefon: 03 74 21 / 2 29 29
E-Mail:
Das Geläut Kirche Kloschwitz
-
Kirchennachrichten
aus dem Seelsorgebezirk Kürbitz
Jakobus-Astro-Kids
Du hast Interesse an Planeten, Sternen, Monden, Galaxien,...? Dann sei auf jeden Fall dabei bei den Jakobus-Astro-Kids!
Konzert im Rahmen der 800-Jahr-Feier von Taltitz
mit Liedermacherin Uli (Ulrike) Schmidt
Spendenaufruf Glockensanierung Kirche Taltitz
Unsere Kirche in Taltitz besitzt ein wertvolles denkmal-geschützes Bronzegeläut mit 3 Glocken
Kirchennachrichten Digital
Wer möchte, kann auch bei uns umsteigen: weg von der Ausgabe auf Papier hin zur Ausgabe direkt auf das Handy, das Tablett oder den Computer.
Konfizeit und Konfirmation 2024/26: Anmeldung
Anmelden kannst du dich gleich hier.
Konfizeit und Konfirmation 2025/27: Anmeldung
Anmelden kannst du dich gleich hier.
Kirche Kunterbunt
Ein neues Format unserer Kirchgemeinde
Gemeinderüstzeit Oese
Jetzt liegt es nur noch an Dir, ob Du dabei bist...
Praktikum in der Gemeinde
Damit die Konfirmanden der 7. Klassen einen Eindruck bekommen...
Glaubenskurs
- oder wie soll man das nennen?
Ein weiterer Spendenaufruf
zur Glockensanierung der Kirche Taltitz
Kinder im Gottesdienst
In der Kürbitzer Kirche hat sich etwas verändert...
Nach dem Fest ist vor dem Fest – Bachs Weihnachtsoratorium 2025
Haben Sie Lust mitzusingen ... Jetzt anmelden.
-
Die nächsten Veranstaltungen
im Seelsorgebezirk Kürbitz
Do, 1. Mai 2025
19.30 UhrFr, 2. Mai 2025
Sa, 3. Mai 2025
10.15 UhrSo, 4. Mai 2025, Misericordias Domini
09.30 UhrDi, 6. Mai 2025
10.00 Uhr15.00 Uhr16.00 UhrKürbitz, GemeindehausDi, 6.05.25 16.00 - 17.30[Konfi Burgstein und Kürbitz (7)]Konfi-Unterricht SeBi Burgstein und Kürbitz, Kl. 716.00 UhrKürbitz, GemeindehausDi, 6.05.25 17.30 - 19.00[Konfi Burgstein und Kürbitz (8)]Konfi-Unterricht SeBi Burgstein und Kürbitz, Kl. 817.30 Uhr18.00 UhrMi, 7. Mai 2025
15.00 UhrSo, 11. Mai 2025, Jubilate
10.00 UhrDi, 13. Mai 2025
10.00 Uhr15.00 Uhr16.00 UhrKürbitz, GemeindehausDi, 13.05.25 16.00 - 17.30[Konfi Burgstein und Kürbitz (7)]Konfi-Unterricht SeBi Burgstein und Kürbitz, Kl. 716.00 UhrKürbitz, GemeindehausDi, 13.05.25 17.30 - 19.00[Konfi Burgstein und Kürbitz (8)]Konfi-Unterricht SeBi Burgstein und Kürbitz, Kl. 817.30 Uhr18.00 UhrDi, 20. Mai 2025
10.00 Uhr15.00 Uhr16.00 Uhr
Geschichte
Im Jahre 1612 wurde das ganze Dorf nebst Kirche, Pfarre und Schule mit Ausnahme der Rittergutsgebäude ein Raub der Flammen. Der Ostgiebel der Kirche mit den Rundbogenfenstern blieb mit hoher Wahrscheinlichkeit erhalten.
1614-1618 wurde das Gotteshaus wieder aufgebaut.
Die als Saalbau mit eingezogenem Chor errichtete und 1688 mit einem Dachreiterturm versehene Kirche zeigt heute noch diese Form.
Im Jahre 1818 wurde durch Karl Friedrich Grundmann, Pastor zu Kloschwitz, mit hoher Genehmigung ein Knabeninstitut errichtet, welches über die Landesgrenzen des Vogtlandes bekannt wurde.