Willkommen in Kloschwitz

Adresse
Kirche Kloschwitz
Kirchberg
08538 Weischlitz OT Kloschwitz
Kontakt
Herr Hans-Jürgen Voigt
Telefon: 03 74 36 / 84 65 7
E-Mail:
Kirchgemeindeverwaltung
Görnitzer Weg 8, 08606 Oelsnitz
Telefon: 03 74 21 / 2 29 29
E-Mail:
Das Geläut Kirche Kloschwitz
-
Kirchennachrichten
aus dem Seelsorgebezirk Kürbitz
Ein kunterbuntes Fest der Freude
Kirche Kunterbunt - Rückblick 13.04.2025
Kirchennachrichten digital abonieren
Es funktioniert. Die ersten haben sich die Kirchennachrichten digital zustellen lassen.
Spendenaufruf Glockensanierung Kirche Taltitz
Unsere Kirche in Taltitz besitzt ein wertvolles denkmal-geschützes Bronzegeläut mit 3 Glocken
Konfi-Rüstzeit an der Klostermühle
Gleich hier das Anmeldeformular nutzen...
Konfizeit und Konfirmation 2025/27: Anmeldung
Anmelden kannst du dich gleich hier.
Konfizeit und Konfirmation 2024/26: Anmeldung
Anmelden kannst du dich gleich hier.
Kürbitz und Taltitz feiern 800 Jahre
...auch in diesem Jahr kommen wir aus dem Feiern nicht heraus. Gleich mehrere Orte ziert eine große 800...
Herzlichen Glückwunsch zu eurer Konfirmation!
Bilder unsere Konfirmanden 2025
Jakobus-Astro-Kids
Du hast Interesse an Planeten, Sternen, Monden, Galaxien,...? Dann sei auf jeden Fall dabei bei den Jakobus-Astro-Kids!
Frauenrüstzeit in Kottengrün
Vor-Ankündigung zur Vorfreude und Planung für März 2026
Türen auf mit der Maus... in der Doerffel-Sternwarte Geilsdorf
Dieses Jahr steht die Aktion unter dem Titel SpielZeit... und unsere Sternwarte ist dabei!
Glaubenskurs
- oder wie soll man das nennen?
Ein weiterer Spendenaufruf
zur Glockensanierung der Kirche Taltitz
Kinder im Gottesdienst
In der Kürbitzer Kirche hat sich etwas verändert...
Kirche Kunterbunt
Ein neues Format unserer Kirchgemeinde
Weihnachten im Schuhkarton
Sei dabei und pack mit!
Bekämpfung des Holzwurm-Befalls in der Salvator- Kirche in Kürbitz
Einladung zum Kirchgemeinde-Ausflug
Wir wollen die Stadt Weimar mit ihren Sehenswürdigkeiten besuchen...
Grenzen, Nähe und Distanz reflektieren
Schulungen zum Verhaltenskodex
Erntedank 2025
Die Wochenenden im September und das erste im Oktober sind in unserer Gemeinde durch Erntedankfesten geprägt.
-
Die nächsten Veranstaltungen
im Seelsorgebezirk Kürbitz
Mo, 8. September 2025
02.00 UhrMi, 17. September 2025
15.00 UhrRodersdorf, KantoratMi, 17.09.25 15.00 - 16.00[Gemeindenachmittag Rodersdorf]Gemeindenachmittag Rodersdorffehlt leider noch15.00 UhrSa, 20. September 2025
10.00 UhrSo, 21. September 2025, 14. So. n. Trinitatis
09.30 UhrMo, 22. September 2025
15.30 Uhr17.00 UhrDi, 23. September 2025
10.00 Uhr15.00 Uhr16.00 Uhr18.00 Uhr19.00 UhrMi, 24. September 2025
15.00 UhrDo, 25. September 2025
Kürbitz, GemeindehausDo, 25.09.25 15.30 - 17.00[Eltern-Kind-Kreis Kürbitz]Eltern-Kind-Kreis Kürbitz (2)fehlt leider noch15.30 Uhr17.30 UhrFr, 26. September 2025
18.30 UhrSa, 27. September 2025
09.30 UhrSo, 28. September 2025, 15. So. n. Trinitatis
Kürbitz, SalvatorkircheSo, 28.09.25 9.30 - 10.30[GD Kürbitz]Gottesdienst zum Erntedankfest und zur 800-Jahr-Feierfehlt leider noch09.30 UhrDi, 30. September 2025
10.00 Uhr15.00 Uhr16.00 Uhr18.00 Uhr19.00 UhrMi, 1. Oktober 2025
15.00 UhrDröda, KircheMi, 1.10.25 19.00 - 20.00[Menschen]Kirchentour - Glockenvortrag und Kirchenbesichtigungfehlt leider noch19.00 UhrFr, 3. Oktober 2025
Sa, 4. Oktober 2025
02.00 UhrGemeindeausfahrt 04.10.2025 nach Weimar
Der Ortsausschuss Kürbitz lädt ein zu einem ... mehr erfahren.So, 5. Oktober 2025, Erntedank
09.30 Uhr09.30 UhrMo, 6. Oktober 2025
17.00 UhrFr, 10. Oktober 2025
Geilsdorf, PfarrscheuneFr, 10.10.25 19.00 - 20.00[Gemeindeabende Burgstein]Gemeindeabend mit dem Astroteam: "Workshop - Technik"fehlt leider nochManch einer hat ein Teleskop zu Hause, braucht aber Unterstützung bei der Nutzung. Hier ist sie zu
...19.00 UhrGemeindeabend mit dem Astroteam: "Workshop - Technik"
Manch einer hat ein Teleskop zu Hause, braucht ... mehr erfahren.So, 12. Oktober 2025, 17. So. n. Trinitatis
09.30 UhrMo, 13. Oktober 2025
17.00 UhrMi, 15. Oktober 2025
Rodersdorf, KantoratMi, 15.10.25 15.00 - 16.00[Gemeindenachmittag Rodersdorf]Gemeindenachmittag Rodersdorffehlt leider noch15.00 Uhr
Geschichte
Im Jahre 1612 wurde das ganze Dorf nebst Kirche, Pfarre und Schule mit Ausnahme der Rittergutsgebäude ein Raub der Flammen. Der Ostgiebel der Kirche mit den Rundbogenfenstern blieb mit hoher Wahrscheinlichkeit erhalten.
1614-1618 wurde das Gotteshaus wieder aufgebaut.
Die als Saalbau mit eingezogenem Chor errichtete und 1688 mit einem Dachreiterturm versehene Kirche zeigt heute noch diese Form.
Im Jahre 1818 wurde durch Karl Friedrich Grundmann, Pastor zu Kloschwitz, mit hoher Genehmigung ein Knabeninstitut errichtet, welches über die Landesgrenzen des Vogtlandes bekannt wurde.