Görnitzer Weg 8 | 08606 Oelsnitz 03 74 21 / 2 29 29  Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. Mo bis Fr: 8 – 15 Uhr

Erster Gottesdienst in der Kirche Unterwürschnitz nach der Renovierung

von Günter Pecher, 05.06.2025

Wenn Sie diese Zeilen lesen, ist das Malergerüst in der Kirche gefallen. Die Ausmalung der Kirche ist in neuer Frische zu sehen. Lange hat es gedauert. 

Im Herbst 2014 wurde der erste Befall durch Hausschwamm festgestellt. Es folgte die Erstellung diverser Gutachten. Dann Einbindung von Architekten zur Ermittlung der Kosten zur Beseitigung der Bauschäden sowie einer umfangreichen Renovierung der Kirche.  Der nächste Schritt, die Beantragung von Fördermitteln. Nach mehreren erfolglosen Versuchen war es soweit, im Dezember 2021 kam die Information, es gibt für dieses Projekt Fördermittel. In Zusammenarbeit mit dem Büro für Baupflege des Regionalkirchenamtes Chemnitz wurde in kurzer Zeit ein, auf die zur Verfügung stehende Fördersumme, passendes Kostengerüst erstellt. Danach wurde der aktualisierte Fördermittelantrag eingereicht, die denkmalschutzrechtliche Genehmigung beantragt und der kirchliche Bauantrag gestellt.

Im Frühsommer 2022 war es dann soweit, alle Genehmigungen und Zusagen sind erteilt. Es kann losgehen! Der erste Schritt war die Befundung der historischen Bausubstanz der Kirche. Dabei wurden Ausmalungen aus den letzten Jahrhunderten gefunden und freigelegt. Auf der Südseite des Kirchenschiffs wurde eine Ausmalung aus der Barockzeit entdeckt und nun auch sichtbar belassen. In Zusammenarbeit mit dem Landesamt für Denkmalpfelge wurde sich für die Neuausmalung des Kirchenschiffes auf die Ausmalung zum Stand der Renovierung von 1902 geeinigt. Der neue Granitbelag im Altarraum hält sich ebenfalls an die Ausführung von 1902.

Kirche Unterwurschnitz

Zuvor stand aber erst die Isolierung der Außenwand an der Nordseite der Kirche sowie Erstellung einer neuen Drainage zur Entwässerung an. Im Rahmen dieser Maßnahme konnte auch der Weg an der Nordseite der Kirche neu hergerichtet werden. Dadurch kann diese nun fast bis an die Kirchentür befahren werden. Danach erfolgte im Innenraum der Abbruch der schadhaften, vom Hausschwamm befallenen Mauerwerksteile, des Fußbodens im Altarraum sowie unter dem Bankpodest Nordseite. Nach diesem Rückbau begann der Neuaufbau bis zum sichtbaren heutigen Stand.

Wie bei jeder Baumaßnahme gab es auch bei der Renovierung unsere Kirche Dinge, die nicht geplant waren. Bei der Öffnung der Dielung im Dachbereich wurden Schäden an der Holzkonstruktion des Daches gefunden, die nach Aussage des Gutachters schon seit ca. 100 Jahren bestehen. Im Dachstuhlbereich wurden weitere ältere Schäden gefunden, deren Beseitigung aber finanziell nicht mehr in das Projekt passte. Diese Schäden werden im Laufe des Jahres noch beseitigt. Die vielen Dinge zu erwähnen, die im Rahmen der Baumaßnahme abgearbeitet wurden, würde den Rahmen dieses Berichtes sprengen. Bis zur Einweihung der renovierten Kirche ist noch Einiges zu tun. 

    InfoBlock

  • 28.09.2025
  • 14.00 Uhr
  • Kirche Unterwürschnitz
  • mit Kirchenkaffee
 

 

lieberkurzanrufen

Lieber kurz anrufen!

Zufällige Treffen sind selten geworden. Weite Wege liegen oft zwischen uns. Aber es gibt ja das Telefon. Sicher, es ersetzt kein persöniches Gespräch. Aber für einen ersten Kontakt ist es eine gute Hilfe.