Görnitzer Weg 8 | 08606 Oelsnitz 03 74 21 / 2 29 29  Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. Mo bis Fr: 8 – 15 Uhr

Gedanken zum letzten Frauenabend

Petra Türkis

Wie hat euch, liebe Frauen, der letzte Frauenabend mit unserer Referentin Margitta Rosenbaum gefallen?
Nochmal zur Erinnerung, es ging um das Thema: „Wie gehen wir miteinander um?“ oder „Mir reicht`s, warum macht es mir der andere so schwer?“ Frau Rosenbaum hat uns recht anschaulich und mit vielen Beispielen die vier Grundtypen der menschlichen Charaktere vorgestellt mit der Aufgabe, jeder solle sich mit seinen Grundzügen bzw. Wesensmerkmalen in einen dieser Charaktere einordnen.
Der Distanztyp wurde dem Nähetyp und der Ordnungstyp dem Freiheitstyp gegenübergestellt.
Die jeweiligen Vor- und Nachteile wurden erörtert, ohne eine Wertung vorzunehmen.
Vielleicht hat der eine oder andere gedacht: “Dem einen Typus fühlst du dich am meisten zugetan, aber eigentlich hast du von allem etwas!“
Auch Gott hat uns als einzigartige Originale erschaffen wie einen bunten Blumenstrauß.
Wie also gehen wir miteinander um bzw. aufeinander zu?
„Gegensätze ziehen sich bekanntlich an!“ Dabei gehen meist die beiden gegensätzlichen Typen eine Partnerschaft ein. Wenn beide sich aufeinander zubewegen und in der Mitte treffen, würde eine optimale Verbindung entstehen. Die Praxis ist natürlich weit von der Theorie entfernt. Jeder denkt von sich, richtig zu sein und Recht zu haben. Wir mussten lernen, dass bei Konflikten nach einem offiziellen Maß jeder zu 50% Recht hat. Das war erst einmal zu verdauen. Jeder denkt doch von sich,  er habe im Streit mindestens zu 80% Recht. Dabei vergessen wir oft die  „Goldene Regel“ aus Matthäus7, Vers 12: “Alles nun, was ihr wollt, dass euch die Leute tun sollen, das tut ihnen auch!“
Gott hat jeden von uns wunderbar und einzigartig gemacht. Weil wir alle zu seiner großen Familie gehören, weil er uns mit seiner großen Liebe beschenkt und ausgerüstet hat, sollte es uns, trotz aller Unterschiede, gelingen, in Liebe und Respekt miteinander umzugehen.
Das ist nicht immer leicht. Wenn ich verletzt bin, mich ungeliebt fühle oder von meinen Mitmenschen enttäuscht werde, dann weiß ich jedoch, dass ich ein von Gott geliebter Mensch bin und ich weiß auch:

„Du bist ein Gott, der mich sieht“

π

Frauenabend in Kürbitz mit Andreas Weber (lange Zeit für Open Doors tätig)Frauenabend Kürbitz

 am 18. November mit Andreas Weber

mehr …

Gottesdienste zum Ewigkeitssonntag

mehr …

Adventsliedersingen am 29. November um 17:40 Uhr auf den Stufen der St. Jakobi Kirche OelsnitzAdventseinsingenauf den Stufen der St. Jakobi Kirche

am Samstag 29. November auf den Stufen der St. Jakobi Kirche in Oelsnitz/V.

mehr …

„Kinder begleiten bei Tod und Trauer“ - Plakat für eine Weiterbildung nicht nur für Engagierte beim Kindergottesdienst„Kinder begleiten bei Tod und Trauer“

Eine Weiterbildung nicht nur für Engagierte beim Kindergottesdienst (25.11.2025)

mehr …

Trompete und Rosen auf Notenbuch auf Manual einer Orgel - Konzert für Trompete und Orgel am 29.11.2025 in der Kirche TaltitzKonzert für Orgel und Trompete

am Vorabend des 1.Advent in der Kirche Taltitz

mehr …

"Adventsliedersingen - Auftritt" - Plakat des Adventsliedersingen in Tirpersdorf am 30.11.2025Adventsliedersingen

Mit Chor, Sologesang und Instrumenten von Klein und Groß am 30. November in Tirpersdorf

mehr …

Tageslosung vom
Dienstag, 18. November 2025
Die Wege des HERRN sind lauter Güte und Treue für alle, die seinen Bund und seine Zeugnisse halten.
Jesus spricht: Selig seid ihr, wenn euch die Menschen um meinetwillen schmähen und verfolgen und allerlei Böses gegen euch reden und dabei lügen. Seid fröhlich und jubelt; es wird euch im Himmel reichlich belohnt werden.

lieberkurzanrufen

Lieber kurz anrufen!

Zufällige Treffen sind selten geworden. Weite Wege liegen oft zwischen uns. Aber es gibt ja das Telefon. Sicher, es ersetzt kein persöniches Gespräch. Aber für einen ersten Kontakt ist es eine gute Hilfe.