Görnitzer Weg 8 | 08606 Oelsnitz 03 74 21 / 2 29 29  Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. Mo bis Fr: 8 – 15 Uhr

Erster KinderCafe - Gottesdienst - ein Rückblick

von Heike Dietzel, 09.04.2025

Bisher organisierte das Team vom Kindergottesdienst 2x im Jahr ein KinderCafé am Samstag. Neben den sonntäglich abzudeckenden Diensten für den Kindergottesdienst eine nicht zu unterschätzende Aufgabe mit viel Vorbereitung, Mühe und zeitlichem Einsatz. Deshalb kam die Idee auf, das sonntags als Gottesdienst für die Gemeinde anzubieten und so auch gleich die Lücken zu füllen, wenn unser Pfarrer sonntags in einem anderen Ort den Predigtdienst zu übernehmen hatte.

Im Vorfeld hatte sich das Team getroffen, um das Thema zu finden, Absprachen zu treffen, Pläne zu schmieden und Vorbereitungen und Aufgaben zu verteilen. Es wurden Lieder einstudiert, gebastelt, Material bestellt, überlegt, Aufgaben verteilt und Ablaufpläne erstellt. So ging am 16. März zur gewohnten Zeit unser erster "Kindergottesdienst-Team-Gottesdienst" in Geilsdorf auf der Tenne zum Thema der Jahreslosung 2025 an den Start. Den Rahmen bildete die bekannte Figur eines Detektives, dessen Aufgabe das „Prüfen“ und „Herausfinden“ war. Es gab allerhand zu entdecken und zu finden, was in kurzen Betrachtungen jeweils „geprüft“ und in einer näheren Untersuchung eingehend betrachtet wurde. Am Ende wurde ein Lied zur Jahreslosung gesungen, verschiedene Menschen der Bibel und deren Geschichten genauer unter die Lupe genommen.

Bei allem wurden die Kinder eingebunden. Beim Gebet nutzen wir Elemente aus dem Kindergottesdienst für die Fürbitten der Gemeinde. Die Blumen für Dank und die Steine für Bitten konnten auf ein Kreuz im Altarraum gelegt werden, so wie es im KiGo sonst auch gemacht wird. Die „Großen“ waren eingeladen, dies mitzutun und beteiligten sich rege, ebenso am Singen. Am Ende des Gottesdienstes bekam jeder noch ein TÜV-Siegel mit der Jahreslosung als Erinnerung, das „Gute“ zu behalten.

Anschließend gab es noch Zeit für Begegnungen, Gespräche und Mitmachaktionen. Basteln, kreatives Gestalten, Tanz, sportliche Bewegung draußen im Garten bei schönstem Wetter oder Puzzeln konnten von Groß und Klein ausprobiert werden, ehe ein gemeinsames Mittagessen den Vormittag abrundete.

Als Team bekamen wir ein positives Feedback. Selbst für die „reifere Jugend“ war es trotz oder gerade wegen der vielen Kinder ein schöner und bunter, lebhafter, fröhlicher Gottesdienst. Kaum ein Platz war leer und es wirbelte in jeder Ecke. Wir werden im Herbst erneut einen solchen Gottesdienst planen. Wer uns unterstützen kann und will, egal ob mit Anregungen, tatkräftiger Hilfe oder konstruktiver Kritik, möge sich an das Team wenden. Wer alles dazu gehört? Ihr werdet es herausfinden.

lieberkurzanrufen

Lieber kurz anrufen!

Zufällige Treffen sind selten geworden. Weite Wege liegen oft zwischen uns. Aber es gibt ja das Telefon. Sicher, es ersetzt kein persöniches Gespräch. Aber für einen ersten Kontakt ist es eine gute Hilfe.