Erlebnisbericht: Pfingstlandeslagerfahrt nach Thalheim
von Sophie-Charlotte Bornemann, 28.07.2025
Vom 6. bis 9. Juni 2025 erlebten wir eine unvergessliche Pfingstlandeslagerfahrt nach Thalheim. Als kleinster Stamm sind wir aufgebrochen, um gemeinsam mit 15 anderen Stämmen aus Sachsen ein aufregendes Wochenende zu verbringen. Der Aufbau unseres Mini-Lagers war bald geschafft: in nur einer Jurte fanden wir alle Platz.
Das Thema des Lagers war an die Kulturhauptstadt Europas, Chemnitz, angelehnt und bot uns die Möglichkeit, viel über verschiedene (Bakterien-)Kulturen zu lernen. Während des Lagers wurde eine Geschichte von 4 Bakterien erzählt und so wie bei uns ist es auch im Kleinen: jeder hat seine Eigenarten, Vorlieben, Stärken und Schwächen. Und falls man in eine missliche Lage gerät, ist es gut, gemeinsam unterwegs zu sein. Das Lager war entsprechend in vier Teillager unterteilt: Die Bazillen leben im Wasserhahn, die Vibrionen im Suppenteller, die Kokken im Spüllappen, die Spirillen im Überlauf des Waschbeckens. Zu Beginn konnte jeder Bakterienstamm das eigene Teillager bei der Lagerolympiade „verschönern“. Da wurden fleißig Bazillen gebastelt und geklebt.
Langweilig wurde es nicht: Die Pfadis konnten in den Workshopzeiten aus einer Vielzahl von Aktivitäten wählen, darunter Bakterien häkeln, Fackeln herstellen, Kreistänze lernen, einen Messerführerschein erwerben, Siebdruck ausprobieren, Bogenschießen und T-Shirts mit Naturfarben batiken.
Bei einem spannenden Großspiel konnten die Pfadis an verschiedenen Stationen „Bakterien“ sammeln: würden genug zusammenkommen, um den großen Stöpsel zu ziehen und den Weg aus dem Spülbecken frei zu machen? Dies sorgte für viel Spaß und Teamarbeit.
Ein weiteres Highlight war das gemeinsame Kochen mit dem Stamm Lausa. Die Zutaten mussten geholt werden, Gemüse geschnippelt und Wasser für den Abwasch zum Kochen gebracht werden. Schnell haben alle gemerkt: von nix kommt nix. Abends saßen wir satt und zufrieden am Lagerfeuer, sangen Lieder und machten Popcorn. Ein ganz besonderer Moment war die feierliche Aufnahme unseres neuen Mitglieds Sasha, der nach dem Ablegen des Wölflings-Versprechens bei den Wölflingen unseres Stammes aufgenommen wurde.
Der Montag begann mit einem feierlichen Abschlussgottesdienst, bei dem im Anschluss alle 400 Pfadis im Kreis standen und gemeinsam das Abschiedslied „Ihr Pfadis kommt und schließt den Kreis“ sangen. Ein emotionaler Moment, der das Lager mit einem Gefühl der Gemeinschaft abrundete: trotz der Ungewissheit, in der alle Zukunft liegt, war spürbar, dass wir alle in Gottes Hand ruhen.
Insgesamt war die Pfingstlandeslagerfahrt eine bereichernde Erfahrung, die uns nicht nur viel über Kulturen lehrte, sondern auch den Zusammenhalt innerhalb unserer Gruppe stärkte. Wir als Stamm „Siedlung Kürbitz“ freuen uns darauf, in Zukunft noch mehr Fahrten zu unternehmen und weitere Abenteuer zu erleben!





